Service und Presse
Hier finden Sie Informationen für Medienvertreter und Partner.
Für die Presse
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Magnetangler Museum.
* Pressekontakt: Für Anfragen wenden Sie sich bitte an:
* Markus Kronenwett
* Vorstand
* info@magnetanglermuseum.de
PRESSEMITTEILUNG
Zur sofortigen Veröffentlichung
Ein Stück Geschichte, das vom Himmel fiel: Magnetangler Museum Oberstenfeld rückt Ausstellung zum Bomberabsturz 1943 in den Fokus
Oberstenfeld, 18. September 2025 – Das Magnetangler Museum Oberstenfeld lädt dazu ein, ein eindrucksvolles Kapitel der Regionalgeschichte (neu) zu entdecken: Die Dauerausstellung „Militaria Oberstenfeld 1943-45“. Herzstück der Ausstellung sind die originalen Wrackteile des britischen Bombers BK769, der im April 1943 am Lichtenberg abstürzte. Ein exklusiv für die Ausstellung erstelltes Magazin, das nur im Museum erhältlich ist, vertieft die bewegenden Ereignisse.
Die Ausstellung macht ein dramatisches Stück Weltgeschichte, das sich direkt vor der Haustür ereignete, dauerhaft greifbar. Die geborgenen Fragmente des Bombers erzählen die Geschichte der jungen Besatzung und der damaligen Zeit. Besucher haben die einmalige Gelegenheit, diese authentischen Zeitzeugnisse aus nächster Nähe zu betrachten und die Geschichte hinter dem Absturz zu erfahren.
Ein weiterer zentraler Teil der Ausstellung ist die Gedenktafel, die den Opfern des Zweiten Weltkriegs aus Oberstenfeld gewidmet ist. Sie dient als permanenter Ort des Innehaltens und der Erinnerung.
„Unsere Militaria-Ausstellung ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit, um die lokale Geschichte lebendig zu halten“, so der Museumsleiter. „Das Schicksal der Besatzung des Bombers BK769 und das Gedenken an die Opfer aus unserem Ort dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Mit der permanenten Ausstellung und dem exklusiven Magazin bewahren wir diesen wichtigen Teil unserer Heimatgeschichte für zukünftige Generationen.“
Neben den Haupt-Exponaten werden zahlreiche weitere Fundstücke und Dokumente aus der Zeit von 1943 bis 1945 gezeigt, die den Alltag und die Herausforderungen der Bevölkerung in den letzten Kriegsjahren illustrieren.
Exklusives Begleitmagazin vertieft die Geschichte
Speziell für diese Ausstellung wurde ein hochwertiges Magazin recherchiert und gestaltet. Es vertieft die Themen mit detaillierten Hintergrundberichten, historischen Fotos und Zeitzeugenberichten. Das Magazin ist ein Muss für jeden Geschichtsinteressierten und ausschließlich im Magnetangler Museum Oberstenfeld erhältlich.
Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich für alle, die an der lokalen und Militärgeschichte interessiert sind.
Informationen zum Besuch:
* Öffnungszeiten: Sonntags von 12:00 bis 15:00 Uhr
* Gruppen: Besuche für Gruppen sind nach telefonischer Vereinbarung auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten möglich.
* Eintritt: Der Eintritt in das Museum ist frei.
* Standort: Magnetangler Museum Oberstenfeld, Großbottwarer Straße 59, 71720 Oberstenfeld