Gemeinsam für saubere Gewässer

Entdecken Sie den Verein hinter dem Magnetangler Museum Oberstenfeld. Wir setzen uns aktiv für den Umweltschutz ein und verbinden diesen mit der Bewahrung historischer Funde. Werden Sie Teil unserer Mission!

Unser Ziel: aktiver Umweltschutz 

Unser Hauptziel ist der aktive Umweltschutz durch Gewässerreinigung. Unsere Mission ruht auf drei Säulen: Ökologie: Wir befreien heimische Gewässer jährlich von ca. 20 Tonnen Metallschrott und entsorgen diesen fachgerecht. Kultur & Geschichte: Wir betreiben das weltweit erste Magnetangler Museum, um historische Funde zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Jugend & Bildung: Wir führen Kinder und Jugendliche durch Workshops und Ferienprogramme an den Naturschutz und die Geschichte heran.

Unsere Aktivitäten 

Unsere Hauptaktivitäten sind: Aktiver Gewässerschutz: Wir führen regelmäßige "Cleanups" mittels Magnetfischen durch und bergen jährlich ca. 20 Tonnen Metallschrott aus heimischen Gewässern. Betrieb des Museums: Wir organisieren den Betrieb, die Führungen und die Pflege der Exponate im weltweit ersten Magnetangler Museum. Jugendarbeit & Bildung: Wir veranstalten Ferienprogramme, Schatzsuchen und Workshops für Kinder, bei denen sie den Umgang mit Magneten und die Restaurierung von Wasserfunden lernen. Veranstaltungen: Wir organisieren große Flohmärkte im Bürgerhaus Oberstenfeld und Community-Treffen für Magnetangler.

Wen wir erreichen möchten

Wir möchten folgende Gruppen erreichen: Umweltschützer & Naturfreunde: Menschen, denen saubere Gewässer am Herzen liegen und die unsere Arbeit (20 Tonnen Schrottbergung pro Jahr) unterstützen wollen. Kinder, Jugendliche & Familien: Die wir durch aktive Bildung (Ferienprogramme, Workshops, Schatzsuchen) an den Naturschutz und die Geschichte heranführen. Geschichtsinteressierte: Menschen, die helfen wollen, historische Funde zu bewahren und im Museum der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Magnetangler (vom Anfänger bis zum Profi): Die eine seriöse Gemeinschaft, Austausch und eine starke Interessenvertretung suchen.

"Aus den Augen, aus dem Sinn? nicht mit uns."

Wir wollen zeigen, dass Magnetfischen mehr ist als nur Schatzsuche. Es ist aktiver Umweltschutz. Wir verwandeln "Müll" in Museumsstücke und leisten einen messbaren Beitrag zur Sauberkeit unserer Gewässer (20 Tonnen geborgener Schrott pro Jahr). Wir beweisen, dass man Naturschutz, Geschichtsinteresse und Jugendarbeit perfekt verbinden kann. Unser Verein ist die seriöse Heimat für alle, die nicht nur suchen, sondern auch Verantwortung übernehmen wollen. Vom Schatzsucher zum Umweltschützer.